Freiwillige Feuerwehr Gomadingen​

Wir suchen Dich !

Freiwillige Feuerwehr Gomadingen​

Wir suchen Dich !

0
Einsätze 2022
0
Einsätze 2023
0
Einsatzkräfte

Du möchtest Mitglied bei der Feuerwehr Gomadingen werden? 
Dann melde dich entweder bei unserem
Kommandant Andreas Leuze (Kommandant@feuerwehr-gomadingen.de)
oder bei deinem Abteilungs Kommandant. (
Kontakt )

Du möchtest Mitglied bei der Feuerwehr Gomadingen werden? 
Dann melde dich entweder bei unserem
Kommandant Andreas Leuze (Kommandant@feuerwehr-gomadingen.de)
oder bei deinem Abteilungs Kommandant. (
Kontakt )

Aktuelles

Dienstbesprechung des Landratsamts und Verbandsversammlung
Am 02.05.2023 fand in der Sternberghalle Gomadingen die Dienstbesprechung des Landratsamts und die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Reutlingen statt.
Organisation der Veranstaltung und die Bewirtung der ca 260 Gäste übernahmen die Kameraden der FW Gomadingen.
Im letzten Jahr wurden im Landkreis Reutlingen 5.492 Einsätze von 3.321 Ehrenamtlichen oder Hauptberuflichen Feuerwehrleuten absolviert. Es gab 5 Großbrände.

Vielen Dank an jedes Mitglied der Blaulicht Familie!

Anbei der Zeitungsbericht zur Landrats und Verbandsversammlung

46 Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gomadingen
Die 46. Hauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Gomadingen fand am Freitag den 10.03.2022 in der Sternberghalle statt.
Unser Kommandant Andreas Leuze eröffnete die Versammlung mit einem Film und begrüßt die Gäste und Kommandanten der umliegenden Gemeinden.
Die Freiwillige Feuerwehr Gomadingen besteht derzeit stand 31.12.2022 aus 98 Angehörigen (60 Einsatzabteilung, 22 Jugendfeuerwehr und 16 Angehörige der Ehrenabteilung).
Nach der Begrüßung gab es eine kurze Unterbrechung und wir konnten das Essen vom Landhotel Winter genießen, bevor es dann mit den Berichten, Entlastungen, Ehrungen und Grußworte der Gäste weiterging.

Vielen Dank auch an die Gemeinde Gomadingen für das Sponsern vom Essen.

Aktuelle Einsätze

VU | Bike zu Fall gekommen
  22.04.2023 | L247

Gomadingen (RT): Biker zu Fall gekommen
Mit nach derzeitigem Kenntnisstand leichten Verletzungen ist ein Motorradfahrer nach einem Verkehrsunfall am Samstagabend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden. Der 20-Jährige befuhr gegen 18.15 Uhr die L 247 von Marbach herkommend in Richtung L 230. Im Verlauf einer scharfen Linkskurve kam er zu Fall, rutsche über die Fahrbahn und bleib im angrenzenden Grünstreifen liegen. Seine Yamaha rutschte über die am Grünstreifen entlang verlaufenden Bahnschienen hinweg in eine Wiese. Der Sachschaden am Zweirad beträgt schätzungsweise 2.500 Euro. (mr)

H1 | Verkehrshinderniss durch Sturm
 31.03.2023 | K6735 Marbach –> Ödenwaltstetten

Am 31.03.2023 wurde die Abteilung Dapfen ohne Sondersignale zu einem Verkehrshindernis auf der K6735 gerufen. Vorort wurde ein großer baum auf der Straße gefunden. Die Abteilung Dapfen konnte mit der Kettensäge den Baum schnell beiseite räumen

VU | Kleinalarm VU schwer mit Eile
 18.03.2023 | Marbach

Am 18.03.2023 hatte wir eine Kleinalarm VU schwer mit Eile.
Am Parkplatz Gestüt Marbach kollidierte ein Motorradfahrer mit einem Auto.
Wir übernahm die Erstversorgung und unterstützten den RTW.
Der Motorradfahrer wurde anschließend schwerverletzt ins BWK geflogen.
Wir waren mit 12 Mann im Einsatz.
Danke für eure Bereitschaft 

H1 | Unklare Rauchentwicklung
 09.03.2023 | Gomadingen
Beim Eintreffen konnten wir im EG eine stark verrauchte Wohnung vorfinden.
Beim Absuchen der Wohnung fanden wir am Schwedenofen unterhalb der Brennkammer das Anzündmaterial welches stark rauchte und das darin gelagerte Feuerzeug bereits teilweise geschmolzen war.

H1 | Tragehilfe
 12.12.2022 | Steingebronn
Am Montag unterstützte die Abteilung Steingebronn beim Transport einer verletzen Person

H2 | Person in Not
  18.11.2022 | Gomadingen
Am Freitagvormittag ist in Gomadingen ein 68-Jähriger tot aus der Lauter geborgen worden. Hinweise auf eine Straftat oder eine Beteiligung Dritter liegen bislang nicht vor. Ein Zeuge hatte die leblose Person gegen zehn Uhr entdeckt und die Polizei informiert. Der Tote wurde in der Folge aus dem Wasser geborgen. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Todesursache dauern an. (mr)(Quelle: Blaulichtreport)